We're going green

#For a better future

Messe Bozen in Richtung Nachhaltigkeit

Was wir tun, um die grünste Messe Italiens zu werden

Als Messe ist es unsere Aufgabe, Angebot und Nachfrage an einem (auch virtuellen) Ort zusammenzuführen. Die Art und Weise, wie wir dies tun, soll uns zur nachhaltigsten Messe in Italien machen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, machen wir täglich kleine Schritte in die richtige Richtung. Nachhaltig denken, nachhaltig reden und entsprechend handeln.

Wo haben wir angefangen? Von unserer Messestruktur und unserer täglichen Arbeit. Das sind einige der Schritte, die wir bereits unternommen haben. Proud to be part of #FieraMesse!

100% Nutzung grüner Energie
-156 t CO2/a (durch Verzicht auf Teppichböden)
1,2 mio. KWh pro Jahr durch Solarzellen erzeugt
15.000 Bienen auf unserem begrünten Dach
Thomas Mur
Sabine Von Pretz
André Consolati
Florian Schmittner
Alessandro Pizzo

Unser Versprechen? Die grünste Messe Italiens werden

Thomas Mur

Direktor FieraMesse

Das grüne Dach unserer Messe beherbergt 15.000 Bienen und hilft uns, zur Biodiversität beizutragen. 

Sabine Von Pretz

Assistant General Manager & Projects

Ich fahre immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, um die Umweltbelastung zu verringern. 

André Consolati

Brand Manager

Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, baue ich einen Gemüsegarten an, der mir nachhaltige und kilometerfreie Produkte garantiert.

Florian Schmittner

Public Relations – DE

Um nachhaltiger zu sein und die Umwelt zu schützen, fahre ich jeden Tag mit dem Fahrrad zur Messe.

Alessandro Pizzo

Graphics & Production

Energie

  • Dank des Anschlusses an die Müllverbrennungsanlage in Bozen Süd heizen wir unsere Räumlichkeiten im Winter und kühlen sie im Sommer auf umweltfreundliche Weise;
  • unser Fotovoltaikdach auf der Messehalle ist fast so groß wie ein Fußballfeld (6958 m²) und hat eine maximale Leistung von 1 Megawatt;
  • unsere Sonnenkollektoren produzieren rund 800.000 KWh Energie pro Jahr, von denen wir rund die Hälfte selbst verbrauchen und mit dem Rest statistisch gesehen ein Kleindorf von ca. 300 Personen versorgen;
  • auf unserem Gelände befinden sich insgesamt 7 (davon 2 ultraschnelle) Ladestationen für Elektroautos, die alle die Fotovoltaik-Energie von unserem Dach nutzen;
  • unser Dienstleistungszentrum ist mit einem 500 m² großen Gründach ausgestattet, das die Wärme im Gebäude reduziert, Staub bindet, für ein besseres Mikroklima sorgt und ein Volk von 15.000 Bienen beherbergt, die pro Jahr 15 kg Honig produzieren.


Mülltrennung & - Vermeidung

  • 75% der Messeabfälle werden getrennt gesammelt;
  • Abwasser, das bei der Reinigung bzw. bei Auf- und Abbauarbeiten anfällt, wird in 3 Becken gesammelt und vor der Entsorgung getrennt behandelt;
  • für die Abfälle unserer Besucher gibt es im Messequartier insgesamt 40 Abfallkörbe zur Mülltrennung.
  • wir verzichten seit 2021 auf Teppichböden in den Gängen, wodurch jährlich 156 t COweniger ausgestoßen werden;
  • unser offizieller Caterer und Gastronom verzichtet auf Einweggeschirr und -besteck sowie Flaschen aus Plastik;
  • während unserer Veranstaltungen werden jeden Abend unverkaufte (aber noch gute) Lebensmittel an Bedürftigen weiterverteilt

Glauben Sie auch, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Wert ist?

Schreiben Sie uns Ihre grüne Geschichte oder Ihre Vorschläge, damit wir noch mehr nachhaltige Veranstaltungen organisieren können!

Jetzt schreiben