Hero section

Die Photovoltaikanlage von Messe Bozen

Messe Bozen präsentiert

Wir produzieren saubere Energie mit Stolz

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Halle macht uns zu Energieproduzenten für das Netz

  • Messe Bozen hat das Energiethema kompromisslos angegangen: Während das Warmwasser für die Heizung von der Müllverwertungsanlage Bozen kommt, wird ein wesentlicher Teil unseres Energiebedarfs durch unsere eigene Stromerzeugung gedeckt.
  • Wie? Dank einer Solarzellenfläche so groß wie ein Fußballfeld auf dem Dach unserer Messehalle. Die erzeugte Energie deckt einen Teil unseres Bedarfs und speist auch ins lokale Netz ein.
  • Entdecke auf dieser Seite die Details dieser Investition im Rahmen der Photovoltaikproduktion in und außerhalb Südtirols.
  • Du bist kein*e Energieexpertin*e? Kein Problem, lass uns gemeinsam und unbeschwert diese faszinierende Welt entdecken! Es folgen einige Zahlen unserer Photovoltaikanlage.   
1 MW maximale Leistung
30% Abdeckungsquote durch Solarstrom
6.958 m² Solarzellenfläche
1.000.000 kWh Energie pro Jahr
Video Thumbnail
  • kW = Kilowatt ist die momentane Leistung, die den Nutzern eines Stromnetzes zur Verfügung gestellt wird, um ihre Elektrogeräte zu betreiben
  • MW = Megawatt, also 1.000 kW, ist die maximale Leistung, die von mittelgroßen Kraftwerken und Anlagen produziert wird
  • GW = Gigawatt, also 1.000 MW, misst die maximale Leistung von großen Kraftwerken und Anlagen
  • kWh = Kilowattstunde ist die Energie, die benötigt wird, um eine elektrische Leistung von 1 Kilowatt für eine Stunde aufrechtzuerhalten

Unsere Anlage

  • deckt ungefähr 30 % unseres Energiebedarfs, während die überschüssige Energie ins lokale Netz eingespeist wird
  • besteht aus 5 Anlagen in einer, die ab 2007 in mehreren Schritten gebaut wurden
  • unterstützt auch die Elektromobilität, indem es auch die 7 Ladepunkte für Elektroautos auf dem Dach unserer Messehalle unter den Solarzellen versorgt

Unsere Anlage im Jahr 2024 in kWh: Produktion, Einspeisung ins Netz und Eigenverbrauch

Monat
Produktion
Einspeisung ins Netz
Eigenverbrauch
Januar
53.578
24.793
28.785
Februar
55.791
29.121
26.670
März
78.094
48.438
29.656
April
106.678
65.162
41.516
Mai
105.020
71.785
33.235
Juni
113.380
72.952
40.428
Juli
132.896
86.122
46.774
August
123.202
79.991
43.211
September
79.551
47.749
31.802
Oktober
55.334
25.777
29.557
November
65.427
30.127
35.300
Dezember
51.948
29.518
22.430
TOT.
1.020.899
611.535
409.364

Unsere Photovoltaik-Energie Live

CO2 risparmiata da inizio anno

kg

CO2 annua assorbita da

alberi

Energia fotovoltaica prodotta da inizio anno

kwh

Energia annua consumata mediamente da

famiglie in Provincia di Bolzano

Produzione Energia Attuale (kWh)
https://cdn.fierabolzano.it/fierabolzano/uploads/blocks/images/isera1_llfs_jzxe_m.jpg
  • In Trentino-Südtirol ist die Anlage von Messe Bozen von der Größe her vergleichbar mit der Lärmschutzwand bei Marano d'Isera (TN) entlang der A22. 
  • Diese Anlage hat eine maximale Leistung von 0,73 MW, eine Fläche von 5.036 m² und produziert 750.000 kWh pro Jahr.

  

Foto credits A22 Brennerautobahn AG

15.067

Anlagen

377 MW

Gesamtleistung

25 kW 

durchschnittliche Anlagengröße

99%

auf nicht bodengebundenen Flächen (z.B. auf Dächern)

Quelle: Rapporto Statistico 2023 Solare Fotovoltaico von GSE Gestore dei Servizi Energetici SpA (in italienischer Sprache)

Download Rapporto Statistico 2023 Solare Fotovoltaico von GSE

pdf (6.4 MB)
Download

Auf dem Weg in die Zukunft: Photovoltaik im Klimaplan Südtirol 2040

Entdecke die Daten zur bisher in Südtirol installierten Photovoltaikleistung und die zukünftigen Zuwächse, die im Klimaplan Südtirol 2040 der Autonomen Provinz Bozen vorgesehen sind. Monitoring durch eurac research.

Jetzt entdecken

In Italien

Die größte Photovoltaikanlage Italiens ist der Parco solare Troia (Foggia). Mit 103 MW Leistung und 1,5 Km² Größe, liegt weltweit auf Platz 17 der Produktionskapazität

In Europa

Der Photovoltaikpark Witznitz (Leipzig, DE) mit 605 MW Produktionskapazität ist die Nr. 1 in Europa und erstreckt sich über etwa 5 km² eines ehemaligen Braunkohletagebaus

Weltweit

Der Midong Desert Solar Park (Xinjiang, China) erstreckt sich über eine Fläche von 133 km² und hat eine Kapazität von 5 GW: Anfang 2025 ist er die Nr. 1 weltweit

Witznitz Energy Park - Foto credits MOVE ON powered by Schmeing Energy

We're going green

Messe Bozen in Richtung Nachhaltigkeit. Entdecke was wir denken, sagen und tun, um die nachhaltigste Messe Italiens zu werden!

Jetzt entdecken