Wood Architecture Prize

by Klimahouse.

                   

Wood Architecture Prize

Der erste nationale Architekturpreis für die besten Holzbauprojekte in Italien.

Laut einem Bericht der Global Alliance for Buildings and Construction ist der Bausektor für etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Daher hat er auch das Potential, einen wesentlichen Beitrag zur Einsparung von Emissionen und zur Regeneration von Ressourcen zu leisten. Im europäischen Diskurs ist Holz seit langem ein wichtiger Schlüssel in der Strategie für die Umwandlung des Bausektors in ein Kreislaufmodell, um der Klimakrise entgegenzuwirken.

Der Wood Architecture Prize ist der erste nationale Architekturpreis für den Holzbau. Er soll vor allem das Know-How über die Möglichkeiten des Bauens mit Holz durch die Auszeichnung von Projekten fördern, die in der Lage sind, die unterschiedlichen Anwendungs- und Experimentierkontexte zu repräsentieren: Neubau, Sanierung, Ersatz und Wiederaufbau sowie experimentelle Arbeiten. 

Eines ist uns besonders wichtig: Der Prize richtet sich nicht nur an Architekt:innen, sondern an alle in den Holzbau Involvierten, von Ingenieur:innen über öffentliche und private Auftraggeber bis hin zu Teams, die gemeinsam besondere Holzbauten verwirklicht haben. Bewerbungen sind auch für Gebäude möglich, die nicht nach KlimaHaus-Standard zertifiziert wurden. Die wichtigsten Informationen zur ersten Auflage im Jahr 2023 finden Sie auf dieser Seite.

  

8 Finalist:innen
7 Jurymitglieder
3 Gewinner:innen
2 besondere Erwähnungen

Architekturprojekte aus privater Initiative

Casa 4 - Arch. Luca Compri, LCA Architetti

Fertigstellung im Jahr 2020

Foto credits Barbara Corsico

Experimentelle Architekturprojekte

Hotel La Briosa - Arch. Felix Perasso und Arch. Daniel Tolpeit

Fertigstellung im Jahr 2022

Foto credits Barbara Corsico

Architekturprojekte aus öffentlicher Initiative

Kindergarten Schluderns - Arch. Roland Baldi

Fertigstellung im Jahr 2018

Foto credits Barbara Corsico

Besondere Erwähnung "Under 35"

LILELO Little Leisure Lodge - Arch. Marco Lavit, Atelier LAVIT

Fertigstellung im Jahr 2022

Foto credits Barbara Corsico

Besondere Erwähnung der Jury

Ninin - Arch. Lorenzo Serra, studio Ellisse Architetti

Fertigstellung im Jahr 2018

Foto credits Barbara Corsico

Alle Details zu den Gewinnern 2023

Mehr dazu

Die Finalisten entdecken

Arch. Armin und Alexander Pedevilla - Pedevilla Architechts

CiAsa Aqua Bad Cortina

Ein hochalpines Wohnhaus im Südtiroler St.Vigil. Große Bedeutung kommt dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Regionalität zu: lokale Materialien, verarbeitet durch lokale Handwerker.

Arch. Christian Gasparini - NAT office

SAGM – sculpture atelier galliani montecchio

Das Skulpturenatelier des Künstlers Michelangelo Galliani in Montecchio Emilia ist ein minimaler, offener Arbeitsraum, der in Bezug auf Abmessungen und Proportionen mit dem bestehenden Haus verbunden ist. Das Holz mit seiner schrägen Portalstruktur, seinen Aussteifungs- und Verankerungsdetails grenzt das Volumen nach außen hin auf homogene Weise ab.

Arch. Felix Perasso

Hotel La Briosa

Eine virtuose architektonische Übung in Bezug auf die angewandten baubiologischen und technologischen Lösungen und die Integration von scheinbar unterschiedlichen Stilen im Zentrum von Bozen. Ein Projekt, bei dem alles auf die Verschmelzung gegensätzlicher Elemente hinausläuft, so dass ein einziger Organismus entsteht, in dem Tradition und Moderne koexistieren.

Arch. Lorenzo Serra - Ellisse Architetti

Ninin

Ein Unterschlupf im Wald, das Ergebnis eines Refunktionalisierungsprojekts für die Renovierung eines kleinen Steinhauses, bei dem die Wahl der Holzbautechnologie auch der Logik der Nachhaltigkeit und Funktionalität folgte.

Arch. Luca Compri - LCA Architetti

Casa quattro

Ein nachhaltiges Haus aus Holz, Reisstroh und Kork, das sich durch eine extrem einfache, primitive Architektur ohne jedes nicht nötige Element auszeichnet.

Arch. Marco Lavit - Atelier LAVIT

Lilelo

Eine Öko-Lodge in den Hügeln des Monferrato, die als Weiterentwicklung der primitiven Hütte konzipiert ist und bei der das Holz zu einer schützenden Hülle wird.

Arch. Massimo Lepore, Arch. Simone Sfriso, arch. Raul Pantaleo - TAMassociati

Kirche "Resurrezione di nostro Signore"

Ein Projekt, das zu einem Zeichen der Erneuerung für das gesamte Viertel wurde und bei dem das Thema der Nachhaltigkeit durch Höchstleistungen in Bezug auf Energieeinsparung und Wartungsfreundlichkeit sowie durch die Verwendung einer Holzstruktur mit X-lam-Paneelen aufgegriffen wurde.

Arch. Roland Baldi - Roland Baldi Architects

Kindergarten Schluderns

Der Kindergarten Schluderns zeichnet sich durch klare Linien und erkennbare Elemente aus, die mit dem Kontext harmonieren, und interpretiert die Werte der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit auch dank der Verwendung von Holz.

Die Kandidaten entdecken

Andromeda / Moontain House - TO - Gruppo Building
Baita Pian della Regina - CN - Luca Soave Architetto
CASA "UD", Chamois, Aosta - AO - Ricehouse s.r.l. società benefit
CASA 4 / LA CASA IN LEGNO, PAGLIA DI RISO E SUGHERO - MI - LCA ARCHITETTI
CASA B - FC - Studio BATTISTINI
Casa BG - VA - Studio Ecoarch
CASA DONDI-LODI - MO - Giovanni Daniele Malaguti Architetto
Casa Michael - BZ - Stefan Hitthaler Architektur
Casa NM - VA - Studio Ecoarch
Casa P/M - PD - Studio Carturan
Casa REALDON-DEGANELLO - PD - OIKOS
Casa Tappeiner - BZ - holzius S.r.l.
Casa Zappa CO A3Clima studio tecnico di ingegneria ed architettura
Chiesa della Santissima Trinità - LU - Ing. Arch. Filippo Vannini
ciAsa Aqua Bad Cortina - BZ - pedevilla architects
Cirna Lodges - BZ - Arch. Dr. Thomas Hickmann
Complesso residenziale "Il Parco dei Gelsi" BG Edoardo Milesi & Archos
Désirée Design Appartements - BZ - dott. arch. Elmar Unterhauser, EU Architects
DONTIA NEW HEADQUARTERS - VI - OFFICINA DI ARCHITETTURA
DREAM HOUSE NA rc.arch
ECHINOIDEA - Biophilic Pavilion - MI - Rubner Haus
Ecodomus PA Politecnico di Bari - New Fundamentals Research Group
Edificio unifamiliare - FG - TN BURNAZZI FELTRIN ARCHITETTI
Hotel La Briosa - BZ - Architetto Felix Perasso
Hotel Mountain Eden Selva - BZ - Paolo De Martin e Gasparotto architetti
HOUSE VT - Una casa stra-ordinaria in un contesto ordinario - PD - officina23
Il Roccolo abitato BG Edoardo Milesi & Archos
invigneto - BS - Isinnova srl
KÝKLOSDÉNDRON - MI - Boito Sarno Architects
la casa dell' Aufgussmeister - PD - STUDIO ARCHITETTO CANIATO
La casa sull'albero Laugenlodge - BZ - Solarraum SRL
La casa tra terra e cielo - PR - STUDIO ARCHESIS
La serra delle biodiversità della "Ristorazione Sociale" - AL - Luca Zanon Architetto
l'albero sulla casa - PU - Studio Architetti Radi Venturi
Le sfumature - BO - SAPERE TECNICO Ingegneri e Architetti Associati
LILELO Little Leisure Lodge - AT - Atelier LAVIT
Lou Estela - CN - Valeria Cottino
MMR PROJECT - BA - CARDINALE
Ninin, un rifugio nel bosco - CN - studio Ellisse Architetti
nuova Reception - BS - FALCONI architettura
Nuovo complesso parrocchiale Resurrezione di nostro Signore Varignano - Viareggio - LU - studio TAMassociati
Nuovo Liceo scientifico – linguistico E. Bérard - AO - Atelier Projet Studio Associato
Oberholz Mountain Hut - BZ - Peter Pichler Architecture Srl + Pavol Mikolajcak Architects
Obomilla - BZ - ANDREAS GRUBER ARCHITECTS
Obsidian Rain - VE - Ergodomus Timber Engineer
Prototipo di edilizia abitativa innovativa - VV - Studio di Ingegneria e Geologia
SAGM – sculpture atelier galliani montecchio - RE - NAT office
Scuola dell'infanzia P.Sambi FC Comune di Sogliano al Rubicone
SCUOLA MATERNA SLUDERNO - BZ - Roland Baldi Architects
Showroom e Uffici per E. Vigolungo S.p.A. - CN - LAA-Lorena Alessio Architetti
SKYVIEW CHALETS - BZ - THE NE[S]T
SOOD - Stone e Wood - LE - Politecnico di Bari - New Fundamentals Research Group
SPACESHIP - BZ - THE NE[S]T
Tabià a S. Stefano di Cadore - BL - SBSA Sandri Barbara Smaniotto Andrea Architetti Associati
tagliato villa ts - BZ - bergmeisterwolf
Test Room - La casa che respira - PG - Dipartimento di Ingegneria Civile e Ambientale dell'Università degli Studi di Perugia
Tradizione contemporanea - VA - Veronesi Arching
Villa Ambrosiana - MI - Studio Guzzo
Villa Mayr - BZ - Bergmeisterwolf
Villa Tanit-Astarte - CA - Mei e Pilia Associati
Villa unifamiliare con piscina interrata coperta - AO - Architetto Luciano BONETTI
WonderLAD - CT - Frontini Terrana architects

Sie möchten mehr von uns hören?

Nichts leichter als das: Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie stets bestens informiert über unsere Events und Neuigkeiten.

Jetzt einschreiben

Möchtest du der Gewinner der nächsten Auflage sein?

Die Präsentation der Ausschreibung für den Wood Architecture Prize 2024 hat auf der Veranstaltung am 8. Juni in Turin stattgefunden. Die Bewerbung ist ab dem 20. Juli 2023 auf dieser Seite möglich, und kann, aus organisatorischen Gründen, nur in Italienischer Sprache erfolgen.

In Zusammenarbeit mit
Unter der Schirmherrschaft und mit dem wissenschaftlichen Beitrag von

Wir sind für Sie da