Welcome to the future.

Wann: 08-11/03/2023

Wo: Südtirol Lounge, Messe Bozen

Klimahouse und Blum präsentieren

Klimahouse Future Hub

14 ausgewählte Startups und ein Preispaket von 10.000€: die Zukunft des Bauwesens hat schon begonnen.

Innovation ist ein Muss in jeder Branche - nachhaltiges Bauen macht hier keine Ausnahme. Und weil Startups Innovation von Beruf(ung)s wegen betreiben, haben wir gemeinsam mit unserem Partner Blum.Vision wieder 14 innovative Startups eingeladen, die in der Südtirol Lounge ihre neuesten Produkte und Projekte präsentieren.

Jede Startup hat die Gelegenheit:

  1. sich an allen 4 Messetagen im Klimahouse Future Hub zu präsentieren
  2. sich mittels Pitches auf der Klimahouse Stage dem Fachpublikum vorzustellen
  3. am Klimahouse Prize in der Kategorie "Startup" teilzunehmen
  4. am InnovUp Preis des Italian Innovation & Startup Ecosystem teilzunehmen und eine Jahresmitgliedschaft zu gewinnen

Lernen auch Sie unsere Startups kennen und kommen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft!

14 innovative Startups
3 Finalisten
2 Preise
10.000€ an Sichtbarkeit zu gewinnen

The winner is..

Entdecke die innovativste Startup 2023. Wer gewann den Klimahouse Prize?

Mehr dazu

Aedes Srl

Verwalte mehr Bauprojekte in weniger Zeit.

Dirac

Luftreinigung.

Nazena

Designobjekte mit Textilabfällen.

Progettare

Neapel, 2019

Aedes Srl

Verwalte mehr Bauprojekte in weniger Zeit.

MyAEDES ist ein neues Konzept für die Überwachung von Baustellen. Es handelt sich um einen digitalen Service, der Ingenieure, Architekten und Vermessungsingenieure unterstützt, indem er ihnen ermöglicht, die Qualität der ausgeführten Arbeiten bis ins kleinste Detail für die gesetzlich vorgeschriebenen Berichte zu dokumentieren und zu sichern.

Bozen, 2021

Alpmine

Innovative Heizsysteme.

Alpmine entwickelt und vertreibt innovative elektrische Heizlösungen, die durch Krypto-mining Gewinne erzielen und gleichzeitig die Umgebung erwärmen. Dies ermöglicht es unseren Kunden, ihre Heizkosten zu reduzieren und potenziell zusätzlichen Profit zu erzielen. Mit einer breiten Produktpalette, von Raumheizgeräten bis hin zu Poolheizungen, sind wir in der Lage, unterschiedlichste Bedürfnisse zu erfüllen.

Euregio Innovationspreis 2021

Sizilien, 2021

Jebbia

Stadterneuerung durch begrünte FLÄCHEN.

Jebbia entwirft Lösungen für die Stadterneuerung, um die städtische Landschaft neu zu denken: Es wertet das architektonische Erbe auf, vergrößert die Grünflächen in den Städten durch die Verwendung von Abfallmaterialien und nutzt neue Räume, indem es urbane Infrastrukturen mit einer modularen und vielseitigen Grünfläche versteckt und schützt.

Jury Award & Grand Jury Award des New European
Bauhaus.

Livorno, 2020

Moiwus

Abwasserrückgewinnung.

Moiwus ist auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung und -rückgewinnung tätig. Bei der Abwasserbehandlung von zivilen und industriellen Abwässern mittels eines mobilen Gerätes besteht das Ziel in der Aufbereitung des flüssigen Anteils und der Reduzierung des festen Rückstandes.

Faenza, 2018

Monitor the Planet

Innovative Geomatik-Technik.

Monitor The Planet revolutioniert die Landkartierung. Es bietet hochmoderne Vermessungsdienstleistungen für verschiedene Sektoren an (Straßenüberwachung, Infrastruktur, Bauwesen...). Es erfasst Geodaten mit Hilfe fortschrittlicher Technologien. Die fortschrittlichste Geomatiklösung ist MecGeos, ein autonom fahrender und arbeitender Roboter für Präzisionskartierungen.

1°Preis für Soziale Innovation und nachhaltige Entwicklung



Bauen

Padua, 2018

Greenetica

HOCHEFFIZIENTER Parabolrinnenkollektor.

Greenetica präsentiert das Parabolrinnensolarkraftwerk mit dem höchsten von Solarkeymark zertifizierten Wirkungsgrad der Welt: 91%. Dadurch werden Emissionen im Ausmaß von etwa 6-8 Tonnen CO² und Feinstaub in die Atmosphäre vermieden.

Mailand, 2021

Levante

FALT- und Tragbare Fotovoltaikpanele.

Levante ist ein Greentech-Startup, das ein tragbares, faltbares Fotovoltaikpanel patentiert hat, das überall saubere Energie liefern kann. Das Gerät spart Platz, ist leichter und langlebiger und intuitiv einsetzbar. Die Struktur des Fotovoltaikmoduls besteht aus recycelten Automobilabfällen (vor allem Kohlefaser).

Florenz, 2019

PopToPack

Innovativer Dämmstoff.

PopToPack ist eine Verpackung auf Maisbasis, die darauf abzielt, die Verwendung von Plastik in Verpackungen zu reduzieren. Die hohe Stoß- und Druckabsorptionsfähigkeit sowie die Elastizität von Mais wuden beibehalten.

Change Award 2021

Parma, 2020

QRSI srls

IT-Lösungen für das Bauwesen.

UNICO.Si ist die Plattform des innovativen Start-ups QRSI für die digitale Entwicklung von Objekten im Bausektor, die Fachunternehmen mit Bonusmanagement-Rollen bei schlüsselfertigen Projekten unterstützt. QRSI hat QR-Codes (UNICO.Si-Codes) auf den physischen Elementen von Gebäuden entwickelt, um die technische und funktionale Kommunikation auf den neuesten Stand zu halten und die Gebäudesicherheit zu gewährleisten.

Mantua, 2019

Timelapse Lab

Fernsteuerung und Verwaltung von Baustellen.

TimelapseLab stellt intelligente Industriegeräte für das Management von Baustellen aus der Ferne mit angeschlossener KI-basierter Software her und kombiniert die Produktion von hochauflösenden, fehlertoleranten Plug-and-Play-Geräten mit einer funktionalen Managementplattform für die Fernsteuerung.

Finalist des Smart Construction Innovation World Cup2022
Sieg in der Vorauswahl des Wettbewerbs 2031 Die Zukunft ist ein Startup

Einrichten

Rom, 2018

Dirac

Luftreinigung.

Dirac produziert innovative, langlebige Luftreiniger mit patentierter Nanotechnologie zur Schadstoffentfernung. Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, Tree Gamma, integriert seine Daten in "The Big Breath", einem globalen Cloud-System zur umfassenden Überwachung der Luftqualitätswerte.

Bologna, 2018

Èlevit

Touch-tastaturen aus glas.

Èlevit entwickelt und fertigt Glas-Touch-Elektronik für Tastaturen mit hoher technischer Zuverlässigkeit und anpassbarem Design auf Glas jeder Art, einschließlich Spiegeln. Dies ermöglicht die Erstellung von einzigartigen, funktionellen und individuellen Produkten für viele Sektoren wie Automobil, Hausautomatisierung, Medizintechnik Haushaltsgeräte, IT-Produkte, usw. 

Vicenza, 2019

Nazena

Designobjekte mit Textilabfällen.

Nazena ist ein Deep-Tech-Upcycling-Unternehmen, das der Modeindustrie Nachhaltigkeit bringt, indem es Textilabfällen durch ein innovatives, patentiertes Verfahren neues Leben einhaucht. Für den Bausektor produziert es modulare und geformte Verkleidungsplatten mit schallschluckenden Eigenschaften.

2° Preis StartCup Trentino - Preis D2t 2019

1° Preis startup competition Adventure x - Euregio2019 Future Hub

Rimini, 2020

Rippotai

100% ökologische Einrichtung.

Rippotai hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umgebung unseres täglichen Lebens durch die Verwendung von zertifiziertem umweltfreundlichem Zubehör komfortabler und sicherer zu machen. Eines der neuesten Produkte ist Soundpotai mit patentierter Bluetooth-Technologie, die Musik und Geräusche mittels Körpervibrationen überträgt und damit auch für Menschen mit einer Hörschwäche geeignet sind.

Preis für verantwortungsbewusste Innovatoren 2021

Partner