Ausbildung, akademischer Werdegang und medizinische Qualifikationen
- Gelernter KFZ-Mechaniker; Doppelstudium in Medizin und Wirtschaftssoziologie; Doppelpromotion; Dahrendorf-Schüler; Habilitation in Medizinischer Psychologie, Medizinischer Soziologie und Psychotherapie
- Zwei Facharzt-Qualifikationen und zahlreiche klinische Zusatzqualifikationen
- Ärztlicher Direktor und Chefarzt in Sachsen (Diakonie)
- Mehrere (>12) internationale Gastprofessuren in Medizin, Psychologie, Finanzen und Nachhaltigkeit; W-3 Stiftungsprofessur für Psychologie und Nachhaltigkeit
Wissenschaftliche, akademische und publizistische Tätigkeit
- Über 400 Vorträge und Publikationen weltweit
- Mehrere internationale Vorlesungsreihen
- Mitverantwortlich für den Bericht des Club of Rome – EU Chapter Money & Sustainability (2012/13), mehrfach international ausgezeichnet
- Bücher und Auszeichnungen: Die Offene Gesellschaft (2019); K. Tschirra Award (2020); Financing our Future (2021); Tao of Finance (2022); Financing our Anthropocene (2023); Die Kunst der Transformation (2. Auflage, 2023); Freiheit oder Zwang (2023); The Third Culture (2024); The Economics of Transformation (2025); Financing for Development (2025)
Mitgliedschaften, politische und institutionelle Funktionen
- 10 Jahre im Vorstand des Europäischen Instituts für Medicine
- Senator (2015–2020) der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
- Mitglied internationaler Arbeitsgruppen für Club of Rome, Europäische Akademie der Wissenschaften, EU-Kommission u. a.
- Vollmitglied Club of Rome; Gründungsmitglied der Alma Mater Europeae; Board of Trustee der World Academy of Arts and Science
- Mitglied der FDP; Parlamentarisches Wirtschaftsforum
- Beirat für Sustainable Finance der Bundesregierung (2021–2024); einziges deutsches Mitglied der Lancet-Commission Postcovid and green recovery sowie der SWG der UN (2021–2022)
- Mitglied der Beyond Bretton Woods-Initiative
Forschungsinteressen und persönliche Angaben
- Beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen des Wirtschafts- und Finanzsystems auf soziale Sicherungssysteme, Psychologie der Transformation, Psychologie im Anthropozän, Risikoanalysen, Friedenssicherung und ökologische Nachhaltigkeit
- Yoga, Zen, Fasten
- Verheiratet, zwei Kinder