VARIOMATIC System (Opt) - Seitliche Tastleisten mit Sensor und elektrohydraulische Steuerung Der neue Kreiselmulcher APPLE vario wurde jetzt automatisiert. Bisher mussten Winzer und Obstbauern die Arbeitsbreite während des Mähens stetig manuell justieren. Mit der neuen Option “variomatic” bekommt der Mulcher “Fühler” und kann seine Arbeitsbreite eigenständig anpassen und somit den Fahrer entlasten. Die über ein elektrohydraulisches System gesteuerten sensiblen Taster erkennen ihre Umwelt und sind in der Lage sich automatisch der Reihe anzupassen. Dieses Tastsystem ist automatisch, kann aber bei Bedarf jederzeit manuell bedient werden. Die Vorteile des VARIOMATIC liegen in der präzisen und schnellen Arbeitsweise. Der Traktorfahrer kann sich auf das konzentrieren, was vor ihm liegt und muss sich nicht ständig umdrehen, um die Position des Mulchers hinter seinem Traktor zu kontrollieren. Das Tastsystem kümmert sich um die Anpassung an die Pflanzen. Es mäht das Gras mit Präzision in unmittelbarer Nähe, ohne Risiko, dass die Pflanzen beschädigt werden. Das erhöht auch die Arbeitssicherheit bei Arbeiten in schmalen und unregelmäßigen Reihen und unter anspruchsvollen Bedingungen in steilen Hängen. Mit dem APPLE VARIOMATIC lassen sich außerdem auch zusätzliche Arbeitsschritte wie z.B. Laubschneiden kombinieren. Die präzise Breitenführung ermöglicht eine saubere Unterstockpflege und hinterlässt entlang der Baum- bzw. Rebzeile nur sehr wenig Gras, welches dann mit anderen Methoden entfernt werden kann. Der Einsatz von Herbiziden wird dadurch deutlich reduziert. Eine mögliche Kombination mit einer XID Herbizidanlage ist optional möglich. Um den Trend zum biologischen Anbau aufzugreifen, bietet SEPPI M. verschiedene Anbaugeräte, wie z.B. die Unkrautbürste XDF für die Unterstockpflege. Verfügbare Arbeitsbreiten: 125-160, 140-190, 170-230, 190-260 cm