
Viele Menschen meinen es gut, sind dann aber doch eher Schnäppchenjäger als Weltverbesserer. Nur 16% aller deklarierten Bio-Einkäufer:innen kaufen tatsächlich bio!
Foto credits: © Silvia Reimann
Wer ist Schuld an der Massentierhaltung in Deutschland?
*aus ipoma Ausgabe 01, “Bauer und Bürger”, Ex Libris 2020
Die größte Wahlurne der Welt ist der Scanner an der Kasse im Supermarkt
Der und die Verbraucher:in hat die Macht, den Markt zu steuern
Foto credits: © Patrick Schwienbacher
Die Arbeit hinter den Produkten sichtbar machen
Foto credits: © Apfelkonsortium
Biologische Landwirtschaft | Konventionelle Landwirtschaft |
Verzicht auf synthetische Chemikalien: Keine Verwendung von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden; stattdessen werden natürliche Alternativen genutzt. | Einsatz synthetischer Chemikalien: Verwendung von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden zur Steigerung der Erträge und zum Schutz der Pflanzen vor Schädlingen. |
Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit: Nutzung von Fruchtfolgen, Kompost und Gründüngung, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu verbessern. | Monokulturen: Anbau großer Flächen mit nur einer einzigen Pflanzenart, um die Effizienz und Produktivität zu maximieren. |
Tiergerechte Haltung: Tiere werden artgerecht gehalten, haben Zugang zu Freiflächen und erhalten biologisches Futter. | Mechanisierung: Hoher Einsatz von Maschinen und moderner Technologie zur Bodenbearbeitung, Aussaat, Ernte und Verarbeitung. |
Förderung der Biodiversität: Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen. | Hohe Tierdichte: Intensive Tierhaltung in großen Beständen, oft in geschlossenen Systemen, um die Produktion zu steigern. |
Vermeidung von Gentechnik: Keine Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Pflanzen und Tieren. | Gentechnologie: Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), um Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen und Erträge zu erhöhen. |
Quelle: ChatGPT
Der Handel hat Spielraum im Umgang mit den Landwirten
Foto credits: © Unsplash/Tara Clark
Steuern, ohne dass jemand dabei zu Schaden kommt
Hier geht's zu den offiziellen Seiten von Bauer Willi-Kremer Schillings: