Warum Lehm? Lehm schafft diffusionsoffene, atmungsaktive Oberflächen, die sowohl Wärme als auch Luftfeuchtigkeit aufnehmen, um beides im Anschluss gleichmäßig wieder abzugeben. Das schafft eine stabile Temperierung, bindet Staub und Gerüche und senkt nachweislich das Risiko von Schimmelbildung. Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit: Lehm arbeitet als Wärmespeicher, wärmt den Innenraum bei niedrigen und kühlt ihn bei hohen Außentemperaturen. Das schafft eine stabile Temperierung, bindet Staub und Gerüche und senkt nachweislich das Risiko von Schimmelbildung. Ein starkes Plus auch für Allergiker! Die schalldämmende Wirkung von Hanf reduziert den Lärm und erhöht das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. - Exzellenter Schallschutz - Hervorragende bauphysikalische Eigenschaften: Warm im Winter, kühl im Sommer; reguliert Feuchtigkeit wie kein anderer Baustoff - Hervorragende mechanische Eigenschaften - Lemix brennt NICHT – Klasse A1 - Moderner Trockenbau des 21. Jahrhunderts
Oder kontaktiere unser Team