Die Civilprotect ist ein wichtiger Treffpunkt wo der Informations- und Erfahrungsaustausch rund um Themen des Katastrophenschutzes erfolgt. Das ist wesentlich, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen im Katastrophenschutz meistern
Der Katastrophenschutz in Südtirol hat Vorzeigecharakter für ganz Italien. Für die 520.000 Bürger und Gäste der 116 Gemeinden Südtirols stehen unter anderem im Bedarfsfall 306 freiwillige Feuerwehren, 56 Bergrettungsstellen des nationalen Verbandes und des Alpenvereins Südtirol, sowie 37 Sektionen des Weissen und Roten Kreuzes bereit. In der Landeshauptstadt Bozen leistet zudem die Berufsfeuerwehr ihren Dienst. Innerhalb der Einsatzorganisationen sind insgesamt ca. 18.000 freiwillige Helfer und Beschäftigte tätig.
Civil Protect bietet allen, die sich in Katastrophenfällen und Notfallsituationen mit Kompetenz und Einsatzbereitschaft um betroffene Bürger kümmern, eine innovative Plattform für Austausch, Weiterbildung und Präsentation.
Machen Sie sich einfach selbst ein Bild!