Lange gereift, am Anfang trocken und körnig, wird er beim Kauen allmählich immer cremiger, und bringt seine ganze Kraft und die lang geschützten Blumen- und Kräuteraromen hervor. Wunderbar auf typischen Erstganggerichten der Emilia Romagna wie gefüllte Halbmonde und Teigtaschen, Lasagne und Hütchennudeln. Zum Ende der Mahlzeit oder als Dessert mit einem guten Wein zum Nachdenken.
Oder kontaktiere unser Team