Sie möchten mehr von uns hören?
Nichts leichter als das: Mit unserem Newsletter sind Sie stets bestens informiert über unsere Events und Neuigkeiten.
Wir zeichnen aus! Und zwar den besten Alpinski und Alpinskischuh der Saison 2023/24.
Innovation und Qualität Raum geben: Das ist die Grundlage für die Erholung eines jeden Marktes. Doch nur allzu oft ist das gar keine so leichte Sache. Daher haben wir etwas Neues erfunden: den Prowinter Award "Retail"! Prämiert wird der beste Pistenski und der beste Pistenskischuh der Saison 2023/24.
Wer hat's erfunden?
Eine fünfköpfige Fachjury hatte die Aufgabe, die wesentlichen Innovationsaspekte, den realen und wahrnehmbaren Mehrwert sowie die Verkaufserwartung zu ermitteln, die jedes Produkt mit sich bringt.
Anhand dieser Kriterien wurden 3 Finalisten und schließlich 1 Gewinner pro Kategorie ausgewählt, die im Rahmen der offiziellen Eröffnung bekannt gegeben und (gebührend) gefeiert wurden.
Die Namen finden Sie weiter unten. Alle eingereichten Skier und Skischuhe finden Sie 2 Tage lang live und zum Angreifen im Bereich PROWINTER AWARD RETAIL in Gang D26.
Begründung der Jurie
Dieses Modell ist für den erfahrenen Skifahrer gedacht, der sich die Skier aufgrund der innovativen Technologie an die eigenen Fähigkeiten und Vorlieben anpassen kann, was das Produkt sehr verkaufsfähig macht. Das Storytelling, das das Produkt und seine Funktionalität in den Mittelpunkt stellt, und das interessante und detaillierte Design unterstreichen dieses neue Konzept.
Begründung der Jurie
Das im Alpinskisport neue Boa-Drehverschlusssystem läutet eine neue Ära des Komforts und der individualisierbaren Passform ein und deckt damit ein breites Spektrum an Kunden ab. K2 Recon Boa 120 integriert diese Innovation perfekt in einem leichten Produkt. Interessant ist die Konstruktion des Rumpfes mit einem innovativen Design und vielen technischen Details. Das Storytelling erklärt sehr gut die Vorteile in Technik und Komfort, die das Produkt dem Endkunden bietet.
Die Teilnahme am Prowinter Award "Retail" ist ausschließlich ausstellenden Unternehmen vorbehalten. Die Gewinner des Awards erhalten als Preis ein Sichtbarkeitspaket (Pressemitteilung, Artikel auf der offiziellen Prowinter-Website, eine Newsletter-Kampagne, eigene Beiträge und Storys auf den FieraMesse-Social Media Kanälen) und werden natürlich in Premium-Position auf der Messe ausgestellt.
Um alle Produkte fair zu bewerten, hat unsere Jury vier Kriterien festgelegt:
Das Erscheinungsbild und die Ästhetik des Produkts, die bekanntermaßen eine starke Kaufmotivation darstellen.
Neue Ideen und Technologien, die das Produkt zukunftsfähig machen und seine Leistung steigern.
Die Werte, die das Produkt für die Öffentlichkeit attraktiver und für den Einzelhändler verkaufsfähiger machen.
Die Idee, aus der das Produkt entstanden ist, und die Botschaft, die zusammen mit dem Produkt auf den Markt gebracht werden soll.