Hero section

Prowinter Ski Rental Summit powered by ITASnow

FieraMesse und ITASnow präsentieren

Wie schaut die nächste Saison aus?

  • Am Freitag, den 11. April findet in der Südtirol Lounge der Messe Bozen ein Moment des Austauschs und der Diskussion statt, um den Start der nächsten Saison zu planen. 
  • Die Ergebnisse der Umfrage unter den Skiverleihern zur gerade abgeschlossenen Saison werden präsentiert. Diese wurden im Rahmen des Projekts Prowinter Lab gesammelt.

Dieses Jahr konzentrieren wir uns neben der Präsentation der endgültigen Daten der jährlichen Studie bei italienischen Skiverleihen auf zwei Hauptthemen:

  1. "Auf der Piste" 
  • Daten und Statistiken zu Unfällen von der Polizia di Stato, den Carabinieri und Rettungsdiensten, mit besonderem Augenmerk auf die Beteiligung von Nutzern, die Mietausrüstung verwenden, sowie auf den Anteil versicherter und nicht versicherter Skifahrer. 
  • Das Versicherungsumfeld: Analyse der wichtigsten Versicherungsprodukte für Skifahrer, die von führenden Unternehmen angeboten werden, sowie Diskussion über die Haftpflichtversicherung für Skiverleihe, in der nach wie vor ein erheblicher Prozentsatz an Betrieben ohne entsprechende Abdeckung existiert. 


2. "Auf dem Markt" 

  • Branchenstatus: Wachsen die Skiverleihe oder befinden sie sich in einer Stagnationsphase? Vergleich und statistische Daten von Ketten und unabhängigen Verleihern, um die Marktentwicklung besser zu verstehen. 
  • Preiserhöhungen in den Skiverleihen: Ursachen, Auswirkungen und Verantwortlichkeiten, mit einem besonderen Fokus auf die Preissteigerungen der Produkte seitens der Hersteller. 
  • Austauschrate von Skiern und Skischuhen: Die Lebenszyklen verlängern sich. Was sind die Gründe dafür und welche Auswirkungen hat dies auf den Endverbraucher?

Download jährlicher Skiverleihbericht 2024*

pdf (6.34 MB)
Download

Download Slides Prowinter Ski Rental Summit 2024*

pdf (16.19 MB)
Download

*Nur in italienischer Sprache verfügbar.

Entdecke das Projekt Prowinter Lab

Jetzt entdecke
Partner