Mit 267 Belegungstagen im Geschäftsjahr 2024 erreicht Messe Bozen AG einen neuen Spitzenwert und festigt ihre Funktion als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Knotenpunkt Südtirols weiter. Innovative Eigen‑ und Drittformate, eine deutliche Ausrichtung auf ein junges Publikum sowie konsequente Schritte in Richtung EarthCheck‑Zertifizierung prägten das Berichtsjahr.
Das Messegeschäft selbst verzeichnete eine stabile bis wachsende Entwicklung. Interpoma konnte in ihrer 13. Auflage ihre Rolle als weltweit führende Messe für die Apfelwirtschaft weiter ausbauen, während sich Klimahouse und Hotel als stabile Säulen im Fachmesseportfolio bewährten. Als zukunftsorientierte Neuentwicklung feierte BEAM – Hospitality Gamechanger Summit im Mai 2024 Premiere. Das international ausgerichtete Format setzte gezielte Impulse für die Hospitality‑Branche – ein zentrales Stärkefeld der Südtiroler Wirtschaft – und wurde von der Zielgruppe positiv aufgenommen.
Parallel dazu etablierten Bolzano Slush’D und TEDxBolzano den FieraMesse H1 Eventspace als Bühne für ein innovatives, junges Publikum. Insgesamt fanden 54 Veranstaltungen auf dem Messegelände statt, davon 47 Drittveranstaltungen, die von Konferenzen über Firmenfeiern bis hin zu Maturabällen eine große thematische Bandbreite aufwiesen.
„Messe Bozen ist inzwischen zu einem Taktgeber für Begegnung und Austausch in Südtirol geworden”, so Greti Ladurner, Präsidentin von Messe Bozen. „267 belebte Tage zeigen, wie eng Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft hier zusammenfinden. Diese Dynamik stärkt nicht nur unsere Partner, sondern den gesamten Standort.“
Die wirtschaftlichen Kennzahlen spiegeln die positive operative Entwicklung wider. Die Gesamtleistung für das Jahr 2024 belief sich auf 11.095.054 Euro, der Jahresgewinn nach Steuern lag bei 413.734 Euro.
Ein weiterer Meilenstein war 2024 die messeinterne Arbeit an der Vorbereitung der EarthCheck‑Zertifizierung, einem international anerkannten Standard für Nachhaltigkeitsmanagement. Damit unterstreicht Messe Bozen ihren Anspruch, die nachhaltigste Messe Italiens zu werden und verantwortungsvolle Standards aktiv mitzugestalten.