Heute Morgen wurde die 76. Auflage von Herbstmesse, die parallel zu Biolife in der Messe Bozen stattfindet, feierlich eröffnet. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Biolife, einer wachsenden und führenden Plattform für nachhaltigen Lebensstil, waren Ehrengäste und Besucher eingeladen, den feierlichen Anschnitt der Jubiläumstorte zu genießen. Unter den Anwesenden waren die Präsidentin von Messe Bozen, Greti Ladurner, Messedirektor Thomas Mur, Landesrätin Pamer, Bürgermeister Caramaschi und Stadträtin Ramoser, die ihre emotionale Verbindung zur Messe teilten. Viele besuchten die Messe bereits als Kinder, und heute gilt sie als fester Bestandteil der Geschichte Bozens und Südtirols.
Die beiden Messen vereinen Tradition und Innovation und bieten Inspirationen in Bereichen wie Wohnen, Freizeit, Bio-Produkte und Mobilität. Mit über 300 Ausstellern und zahlreichen Aktivitäten erwartet die Besucher bis zum 10. November eine spannende Mischung aus Produkten und Ideen für ein bewusstes und nachhaltiges Leben.
In diesem Jahr präsentiert sich Herbstmesse mit sieben Sektoren, unter denen die neuen Bereiche Nachhaltig Wohnen und Grüne Mobilität besondere Highlights darstellen. Besucher finden dort alles rund um nachhaltige Wohnlösungen: natürliche Materialien, zertifizierte Baustoffe, Solarzellen, Second-Hand-Produkte und Recycling-Konzepte – alles im Sinne eines ressourcenschonenden Kreislaufsystems. Im Bereich Grüne Mobilität können verschiedene E-Fahrzeuge getestet werden, darunter Modelle von Tesla, Volvo und Renault, sowie E-Bikes. Auch der Tesla Cybertruck wird erstmals präsentiert. Partner wie STA, Alperia, Neogy und AlpsGo bieten darüber hinaus umfassende Mobilitätslösungen an.
Biolife setzt dieses Jahr besondere Akzente mit einem erweiterten Angebot an zertifizierten Bio-Produkten – von Lebensmitteln über Naturkosmetik bis hin zu nachhaltiger Mode. “Biolife spricht Körper, Geist und Seele an und vereint alles, was ein gutes und nachhaltiges Leben ausmacht – von Bio-Lebensmitteln über grüne Mobilität bis hin zu ganzheitlichem Wohlbefinden”, so Ladurner bei der Eröffnung. Der Bereich Bio-Food wurde weiter vergrößert, um ein noch vielfältigeres Bio-Angebot zu bieten und Biolife zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Was 2004 als Teil der Herbstmesse begann, hat sich längst zu einer eigenständigen Plattform für biologische Landwirtschaft entwickelt, die aktiv zur Erreichung des EU-Ziels beiträgt, bis 2030 mindestens 25% der landwirtschaftlichen Flächen ökologisch zu bewirtschaften.
Dank einer Kooperation mit NEOGY und Messe Bozen können Besucher mit gültigem Ticket während der vier Messetage ihr Elektroauto kostenlos auf dem Messeparkplatz aufladen. Zusätzlich bietet die Messe den Online-Ticket-Inhabern am Samstag und Sonntag kostenlose An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Südtirol, während der Eintritt an den Tagen Donnerstag und Freitag frei ist. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement von Messe Bozen und ihrer Partner für grüne Mobilität und stärken die Werte von Biolife und Herbstmesse.