Hero section

Der Agrialp-Wochenendmarkt 2025 – Entdecke authentische Produkte aus Südtirol und dem Trentino

Agrialp präsentiert

Entdecke ein Land voller Geschmackserlebnisse

Verkoste und kaufe authentische Produkte aus Südtirol und dem Trentino – und entdecke die Geschichten der Menschen, die sie herstellen

  • Am Samstag, den 22., und Sonntag, den 23. November, von 8:30 bis 17:00 Uhr erwartet dich im FieraMesse H1 Eventspace in Bozen ein einzigartiges Erlebnis: der Agrialp-Wochenendmarkt, auf dem Bergbauernhöfe und kleine Betriebe besondere, echte Produkte zum Verkosten und Kaufen anbieten.
  • Ein echter Dorfplatz, auf dem das Motto der Agrialp 2025 – „Der Hof als Unternehmen“ – dank 13 kleiner Produzent:innen lebendig wird. Sie stellen in erster Linie sich selbst und ihre Geschichten vor – und dann die Früchte ihrer täglichen Arbeit, geprägt von Einsatz, Leidenschaft und Respekt vor den natürlichen Rhythmen.
  • Der Zugang zum Wochenendmarkt ist frei und getrennt vom Eintritt zur Agrialp 2025, die in den Messehallen von Messe Bozen stattfindet und für die ein Ticket erforderlich ist.
2 Tage
13 Bauernhöfe und Kleinunternehmen
100% Authentizität

Entdecke sofort die 13 Aussteller!

Lass dich von ihren Geschichten und von der Vielfalt der Produkte überraschen, die du auf dem Wochenendmarkt entdecken kannst: Käse, Wurstwaren, Saucen, Honig, Marmeladen, Sirupe, eingelegtes Gemüse, Safran, Räucherfisch, Pilze, ätherische Öle, Liköre, Brot und vieles mehr!

Jetzt entdecken

Bist du Landwirt:in?

  

  • Der Agrialp-Wochenendmarkt bietet dir die Möglichkeit, neue Produktionsmodelle und inspirierende Beispiele von Bergbauernhöfen und kleinen Betrieben kennenzulernen – jene, die Diversifizierung und Direktvermarktung zu ihrem besonderen Mehrwert gemacht haben.
  • Die persönliche Anwesenheit der Produzent:innen macht deinen Besuch zu einem wertvollen Erfahrungsaustausch unter Kolleg:innen – eine Begegnung, die dich auch beruflich bereichern kann.

Bist du Feinschmecker:in?

  

  • Hier kannst du außergewöhnliche Nischenprodukte verkosten und die Produzent:innen persönlich kennenlernen
  • Ganz nach deinem Geschmack findest du hier einzigartige Spezialitäten, die es nur hier gibt – ideal für besondere Genussmomente oder als Geschenk für deine Liebsten.

Möchtest du auch Agrialp 2025 besuchen?

Dann sichere dir jetzt dein Online-Ticket für den Eintritt in die Messehallen: Du sparst, reist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol gratis zur und von der Messe – und gelangst direkt durch die Drehkreuze hinein!

Jetzt kaufen

Drei Höfe aus Südtirol und dem Trentino – drei Einblicke in das, was dich auf dem Agrialp-Wochenendmarkt 2025 erwartet!

https://cdn.fierabolzano.it/fierabolzano/uploads/blocks/images/foto_brugghof_web_ogyx_oo1q_l.jpeg

Ausser Brugghof

Im Herzen des Schnalstals (BZ) liegt der Ausser Brugghof der Familie Nischler – ein Bergbauernhof, auf dem die handwerkliche Verarbeitung von Wildbeeren und Waldfrüchten (Holunder, Johannisbeeren, Himbeeren) zu echten Spezialitäten wird.

  

  • Für Landwirt:innen: Dieser Bergbauernhof kann als Inspiration dienen, den eigenen Betrieb stärker auf lokale Verarbeitung und Direktvermarktung auszurichten.
  • Für Feinschmecker:innen: Eine wunderbare Gelegenheit, Sirupe, Kompotte und handgemachte, authentische Produkte aus Südtirol und dem Trentino zu verkosten.
https://cdn.fierabolzano.it/fierabolzano/uploads/blocks/images/maso_doss__4__roe7_ll0k_l.jpg

Azienda Agricola Maso Doss

Im Fleimstal (TN) entstand dieser Betrieb aus der Wiederbelebung eines alten Hofes und dem Engagement einer jungen Landwirtin, Chiara Corradi, die auf Bio-Anbau, Bienen und Gemüse setzt.

  

  • Für Landwirt:innen: Ein echtes Beispiel für inspirierende Vielfältigkeit in der Landwirtschaft – wie sich ein Bergbauernhof zu einem vielseitigen Betrieb entwickeln kann, mit kurzer Wertschöpfungskette, nachhaltigem Anbau und ökologischer Aufwertung.
  • Für Feinschmecker:innen: Bio-Honig von in den Bergen gehaltenen Bienen, Safran aus steilen Hanglagen und viele weitere hochwertige Produkte.
https://cdn.fierabolzano.it/fierabolzano/uploads/blocks/images/zinnegghof_web_s9f2_7snr_l.jpg

Zinegghof

Am sonnigen Hang von Lajen (BZ) werden auf dem Zinegghof Äpfel, Sanddorn, Aronia, Quitten und alte Getreidesorten wie Purpurweizen, Roggen und Dinkel angebaut. Alles wird am Hof zu Marmeladen, Sirupen, Getränken, Mehlen und Brot verarbeitet.

  

  • Für Landwirt:innen: Ein Vorzeigebeispiel für produktive Vielfältigkeit – Früchte + Getreide + handwerkliche Verarbeitung = Mehrwert für den Hof als Unternehmen.
  • Für Feinschmecker:innen: Entdecke einzigartige Spezialitäten – alte Getreidesorten und seltene Früchte, die du nur hier auf dem Wochenendmarkt verkosten und kaufen kannst.

Entdecke die anderen "Agrialp-Stories"!

Jetzt entdecken