Oskar Norelius ist derzeit Office Director des Stockholmer Büros von White Arkitekter, einem der führenden Architekturbüros in Skandinavien, dem er seit 2007 angehört.
Wichtige Projekte
- Sara Kulturhus (Skellefteå): 20-stöckiges Kulturzentrum in Massivholz; Norelius war Lead Architect.
- Stockholm Wood City: eines seiner „Herzensprojekte“ – ein großmaßstäbliches städtebauliches Holzprojekt, Symbol seiner nachhaltigen Vision.
Ausbildung und Mitgliedschaften
- Ausbildung: Architekt (öffentliche Detailangaben zur Ausbildung sind nicht verfügbar; White bezeichnet ihn als „qualified architect“).
- CTBUH (Council on Tall Buildings and Urban Habitat): Mitglied des Nordic Council.
- Vortragender und Dozent: häufiger Speaker auf akademischen und branchenspezifischen Konferenzen.
Auszeichnungen und Anerkennungen
- Europe 40 Under 40 für Architektur und Design (2025).
- Holcim Awards 2021 (Region Europa): Das Sara Cultural Centre erhielt einen Bronze Award für seinen nachhaltigen Ansatz.
- Swedish Wood Award (2024): Mit dem Projekt Sara Kulturhus wurde er für den innovativen und holzbasierten Ansatz ausgezeichnet.
- Good Design / Urban Planning: Das Projekt Stockholm Wood City wird im Chicago Athenaeum 40UNDER40 erwähnt.
Vision und Leadership
- Mit der Übernahme der Rolle des Direktors in Stockholm (seit 1. April 2025) bekräftigte Norelius, dass seine Priorität darin liegt, operative Stabilität mit innovativem Wandel in Einklang zu bringen.