(Bolzano) - IT

Unsere Firma

Die Familie Rottensteiner ist eine der ältesten Südtiroler Weinbaufamilien und seit jeher eng mit dem Weinbau in der Stadt Bozen verbunden. 1530 erstmals urkundlich erwähnt, wird dieses Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben. 1956 hat Hans Rottensteiner das Weingut am Ausgang der Stadt Richtung Sarntal gegründet und sich zunächst mit dem Verkauf von Offenwein in die Schweiz einen Namen gemacht. In den 80er Jahren war es Sohn Anton, der sich auf die Produktion von Flaschenweinen konzentriert hat, bevor 2001 Enkel Hannes in den Betrieb eingestiegen ist und neue Impulse in den Familienbetrieb eingebracht hat.   Die familieneigenen Weingüter umfassen 10 Hektar. Die Produktion des Weingutes wird aufgestockt mit Trauben von rund 50 Vertragsbauern aus der Gegend. Diese Zusammenarbeit ist maßgeblich für die Qualität der Weine und vor allem der Ausdruck der typischen Sorten der Gegend stehen im Vordergrund: St. Magdalener und Lagrein. Die Weingärten wachsen auf Porphyr, dem rote Stein, der der Familie auch ihren Namen gegeben hat und auch die Weine der Rottensteiner durch akzentuierte Mineralität maßgeblich charakterisiert. Weinbau hat in Südtirol eine jahrhundertelange Tradition und den Rottensteiners liegt vor allem ein behutsamer Umgang mit der Natur am Herzen. „Wein genießen“, so das Credo von Hannes und Toni. Ein guter Wein soll demnach elegant sein und Trinkfreude bereiten, aber auch ehrlich und authentisch sein – im Einklang mit den Grundwerten des Weingutes und der Familie.

Produkt-Kategorien

  • WEIN

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO 2016/679. Ihre Daten werden genutzt, um Ihre Anfragen zu beantworten und werden elektronisch verarbeitet, wobei eine Verarbeitung auf Papier nicht ausgeschlossen ist. Ihre Daten können auch für die Übersendung von Werbe- und Marketingmaterial genutzt werden. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Fiera Bolzano SpA/Messe Bozen AG, an die Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen. Zu diesen gehören u. a. das Recht auf Zugang zu den Daten und das Recht darauf, deren Ergänzung, Berichtigung und Löschung zu verlangen. Für den kompletten Text des Datenschutzhinweises wird auf den Bereich „ Datenschutzbestimmungen“ verwiesen.