Hero section

Hotel Tour 1

Tickets

Photo Credits Konstantin Volkmar

Der Wert der Gastfreundschaft

Aufmerksamkeit für die Gäste und für jene, die sich um sie kümmern

Auf der Plose (Brixen BZ) Aufmerksamkeit für die Gäste eines erstklassigen Hotels (Forestis) und für jene, die sich um sie kümmern (Residence Vallazza).  Zwei architektonische Projekte, die miteinander im Dialog stehen.

      

Forestis Dolomites – Boutique Wellness Hotel & Residence Vallazza – Unterkünfte für das Personal des Forestis Dolomites

Architekturstudio ASAGGIO

  • Die Tour führt zur Entdeckung zweier Projekte, die durch architektonische Merkmale und Materialwahl miteinander verbunden sind. Das eine ist für den Tourismus bestimmt, das andere wurde für die Mitarbeitenden des Hotels realisiert. Zwei vorbildliche Beispiele für Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und einen starken Bezug zur umgebenden Natur herstellt. 
  • Besondere Aufmerksamkeit verdient das Gebäude für das Hotelpersonal – ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, angemessene, qualitativ hochwertige Wohnräume mit notwendigen Orten für Begegnung, Erholung und Geselligkeit zu schaffen, für jene, die sich mit ihrem Einsatz der Gastfreundschaft widmen.

Sichere dir jetzt dein Ticket für Hotel Tour 1!

Die Teilnehmerzahl für jede Tour ist begrenzt.

Jetzt sichern
  • Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Wo: Abfahrt mit dem Bus am Messeplatz um 8.15 und Rückkehr ugf. um 13.00 Uhr
  • Richtzeiten: 9.30-10.30 Ankunft und Besuch des Hotels Forestis Brixen/Plose 10.45-11.45 Zufahrt und Besuch der Residence Vallazza (Studio Asaggio + Bauherren) 
  • Wie: Teilnahmegebühr € 30. Das Online-Ticket ist bei der Abfahrt vorzulegen
  • Im Preis inbegriffen: Transport, Führung, Informationsmaterial

    Photo Credits Konstantin Volkmar, Charlotte Lapalus

    Über das Forestis Dolomites

    • Eingebettet in die Natur und die Ruhe der Dolomiten, feiert das Boutique Wellness Hotel Forestis die Landschaft und ihre Ursprünglichkeit. Das Projekt besteht aus drei Türmen, die im Design identisch sind und in ihrer Form an Baumstämme erinnern. Ziel ist es, möglichst wenig Fläche zu beanspruchen und so den freien Blick auf die Landschaft zu bewahren und zu fördern.
    • Die Geometrien sind schlicht, klar und im Einklang mit dem Kontext – ebenso wie die Verbindungswege und die unterirdischen Bereiche für gemeinschaftliche Einrichtungen. Die wichtigsten Materialien im Innenraum sind eine Hommage an die natürlichen Elemente: Der lokale Stein, der fast wie eine Fortsetzung der umliegenden Berge ins Gebäude hineinführt.
    • Die großen Glasfronten verleihen den Räumen Transparenz, vermitteln das Gefühl, mitten in der Natur zu sein, und lassen das Sonnenlicht hereinströmen – für Helligkeit, Wärme und Energie. Das Holz ist ein weiteres Element, das die Verbindung zur umgebenden Natur und zur Landschaft betont, und zugleich ein Bindeglied zu den historischen Innenräumen des Hauptgebäudes.
    • Es handelt sich um eine einzigartige und innovative Architektur, die die Gäste noch näher an die sie umgebende Landschaft heranführt und eine vollständige Harmonie zwischen Mensch und Natur anstrebt.

    Photo Credits Konstantin Volkmar

    Über die Residence Vallazza

    • Die Residence Vallazza ist ein Gebäude mit 28 Apartments, jeweils mit Küche und Bad, das den Mitarbeitenden des Hotels Forestis zur Verfügung steht. Ergänzt wird es durch eine Reihe von Gemeinschaftsbereichen, die das Wohlbefinden, die Geselligkeit und das Miteinander innerhalb des Teams fördern: Eine Gemeinschaftsküche, ein Wohnzimmer, eine Terrasse, ein Pool und ein Fitnessraum.
    • Die Stärke des Unternehmens liegt darin, das Personal zu wertschätzen – indem es komfortable, designorientierte Wohnräume bereitstellt, die mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, um eine angenehme und qualitativ hochwertige Zeit zu verbringen und soziale Kontakte zu fördern.
    • „Die Diamantenspitze eines Unternehmens sind die Menschen, die dort arbeiten“. Dieser Gedanke inspirierte das architektonische Konzept des Gebäudes: Das Design mit Satteldach, klaren, schlichten und schlanken Formen betont die symbolische Idee der Diamantenspitze.
    • Die Verbindung zur Landschaft ist deutlich erkennbar: Ein Monolith, der durch eine Verkleidung aus heimischen Holzlatten optisch aufgelockert wird und an die Berge erinnert. Auch die im Beton verwendeten Zuschlagstoffe stammen aus den nahegelegenen Bergen. Große Glasflächen verbinden die Innenräume mit der umliegenden Natur und schaffen eine visuelle und sensorische Kontinuität, die sowohl den alpinen Kontext als auch die Wohnqualität aufwertet.

    Zurück zur Hotel-Tours-Seite

    Jetzt zurück

    Wir sind für dich da