Hero section

Kinderwald

Die Herbstmesse präsentiert

Die Magie des Herbstes

Vorlesen von Märchen, Puppentheater, Bastelwerkstätte: Eine zauberhafte Welt für die Kleinsten

  • Eine wunderbare Neuheit erwartet dieses Jahr die Kleinsten auf der Herbstmesse: Der Kinderwald – ein Ort zum Spielen und kreativen Miteinander.
  • Ein geschützter Ort, an dem Kinder gemeinsam mit erfahrenen Betreuer*innen Aktivitäten erleben können, die perfekt zur Herbst- und Wintersaison passen. Märchenlesungen, die alte japanische Erzählkunst Kamishibai, Puppentheater, Bauchredner, Keks-, Stroh- und Töpferwerkstätten, das Basteln von Martinslaternen und vieles mehr!
  • Mach auch du mit – gemeinsam mit deinen Kindern oder Enkelkindern – bei dieser neuen Initiative! Auf dieser Seite findest du das vollständige Programm des Kinderwaldes. Jedes einzelne Highlight wird außerdem im Veranstaltungskalender der Herbstmesse mit einer ausführlichen Beschreibung vorgestellt.
  • Der Kinderwald befindet sich in der Halle C, die Teilnahme ist frei und kostenlos.
14 Betreuer*innen
13 Aktivitäten in
20 Terminen

Donnerstag, 6.11.

  • 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr (durchgehend) - Kleines Haus, Vorlesen von Märchen, in deutscher Sprache mit Sabrina Fraternali
  • 14:00 Uhr (durchgehend ab-) - Großes Haus, Kekswerkstatt, in italienischer und deutscher Sprache mit den Bäuerinnen Anni & Riky
  • 14:00 + 16:00 Uhr - Platz, in italienischer Sprache, Die Marionetten von Luciano Gottardi

Freitag, 7.11.

  • 14:00 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai, in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 14:00 Uhr (durchgehend ab-) - Großes Haus, Heulabor, in italienischer und deutscher Sprache mit den Bäuerinnen Anni & Riky
  • 14:00 + 16:00 Uhr - Platz, Marionetten, in deutscher Sprache, Figurentheather Namlos
  • 14:45 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai, in deutscher Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 15:30 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai, in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 16:15 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai, in deutscher Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana

Samstag, 8.11.

  • 10:00 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 10:00-12:30 Uhr - Großes Haus, Tonlabor, in deutscher und italienischer Sprache mit Sabrina Belfiore
  • 10:00+11:00 Uhr - Piazza, Bauchredner, in deutscher und italienischer Sprache, mit Daniele Tommasi und Naimana Casanova
  • 11:00 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in deutscher Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 12:00 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzurana
  • 14:00 Uhr - Kleines Haus, in deutscher Sprache, Lesen und Tanzen mit Sabrina Fraternali
  • 14:00-17:00 Uhr - Großes Haus, Kekswerkstatt, in deutscher und italienischer Sprache, mit den Bäuerinnen Anni & Riky
  • 14:00+16:00 Uhr - Platz, Cantafavole, in italienischer Sprache, mit Chiara Sartori & Diego Baruffaldi
  • 15:00 Uhr - Kleines Haus, in deutscher Sprache, Lesen und Tanzen mit Sabrina Fraternali
  • 16:00 Uhr - Kleines Haus, in deutscher Sprache, Lesen und Tanzen mit Sabrina Fraternali

Sonntag, 9.11.

  • 10:00+11:00+12:00 Uhr - Kleines Haus, in deutscher Sprache, Lesen und Tanzen mit Sabrina Fraternali
  • 10:00+11:00+12:00 Uhr - Großes Haus, Stummes Theater mit Eva Sotriffer
  • 10:00-12:30 Uhr - Piazza, Heulabor, in italienischer und deutscher Sprache mit den Bäuerinnen Anni & Riky
  • 14:00-17:00 Uhr - Piazza, Sankt-Martins-Laternenwerkstatt, in italienischer und deutscher Sprache, mit Luna Moretti
  • 14:00 Uhr - Kleines Haus , Kamishibai in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzorana
  • 14:00 Uhr - Großes Haus, Figurentheater, in italienischer Sprache, mit Sara Laurenti und Romina Cristinelli
  • 14:45 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in deutscher Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzorana
  • 15:00 Uhr - Großes Haus, Figurentheater, in deutscher Sprache, mit Sara Laurenti und Romina Cristinelli
  • 15:30 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in italienischer Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzorana
  • 16:00 Uhr - Großes Haus, Figurentheater, in italienischer Sprache, mit Sara Laurenti und Romina Cristinelli
  • 16:15 Uhr - Kleines Haus, Kamishibai in deutscher Sprache, mit dem Studio Musicoterapia Mazzorana

Entdecke das vollständige Programm der Herbstmesse!

Jetzt entdecken

Wir sind für dich da