18 — 20.09.2025

Futurum 2025

09:00 - 17:00 Uhr / Eintritt frei!

61Tage 7Stunden 51Minuten

Die Südtiroler Bildungsmesse

Information und Beratung für Bildungs- und Berufswege von Oberstufe über Hochschulbildung bis berufliche Weiterbildung.

  • Futurum ist die Bildungsmesse für Südtirol. Sie bietet aktuelle und umfassende Informationen über Bildungs- und Berufswege von der Oberstufe über die Hochschulbildung bis hin zur allgemeinen und beruflichen Weiterbildung.
  • Im Rahmen der Futurum 2025 findet die WorldSkills South Tyrol Italy 2025, die Landesmeisterschaft der Berufe in der Messe Bozen statt. Junge Talente 26 unterschiedlicher Berufsgruppen werden sich im Wettbewerb messen.
  • Am Freitag 19.09. organisiert das WIFO der Handelskammer Bozen das Event „Meet the companies“, wo Jugendliche der Oberschule mehr über die Südtiroler Unternehmen erfahren können.
  • Der Eintritt ist frei, von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Für Jugendliche der Mittelschule

Wohin geht's nach dem erfolgreichen Mittelschulabschluss? Welche deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Schulen und Ausbildungswege gibt es in Südtirol? Erkundige dich über die vielfältigen Ausbildungsangebote direkt am Stand der Schulen, die dich interessieren.

Für Jugendliche der Oberschule

Lass dich direkt an den Ständen der Unis und Fachhochschulen aus Südtirol, Tirol, dem Trentino und Norditalien beraten! Du hast schon eine konkrete Idee, dir fehlen aber die Infos zur Anerkennung der Studientitel? Die Studieninformation Südtirol und die Ausbildungs- und Berufsberatung ist auch vor Ort.

Für Erwachsene

Hast du an eine Weiterbildung oder Neuorientierung gedacht? Dann bist du auf der Messe genau richtig - hier findest du alle Informationen, die du brauchst.

Entdecke alles über Futurum!

Besuche die offizielle Webseite der Autonomen Provinz Bozen, Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung der Abteilung Bildungsförderung.

Jetzt entdecken

Tel. +39 0471 413350

E-Mail futurum@provinz.bz.it

Organisiert vom Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung der Abteilung Bildungsförderung