(Bolzano) - IT

(Bolzano) - IT

Our company

Weingut St. Peter Der Eigentümer des Weingutes St. Peter vom Biolandhof Ausserpfefferlehen ist Roland Gamper, welcher seinen Familienbetrieb biologisch führt. Er entschied sich damals einige Reben zu pflanzen, um seine Rebfläche zu vergrößern. Im Jahre 2014 ist die Rebfläche derart gewachsen, sodass ein neuer Weinkeller nötig war. 2016 wurde dieser dann fertiggestellt und seitdem wurden dort die gelesenen Trauben vinifiziert. Die Einhaltung aller zeitgemäßenhygienischen Vorschriften sieht er als unbedingt erforderlich und als eine Selbstverständigkeit an. Eine naturnahe Bearbeitung seiner Weingärten ist eine seiner Prioritäten. Die Trauben werden mit der Hand selektioniert, damit die bestmögliche Qualität gewährleistet werden kann. Somit kann auf fast jede Schönung verzichtet werden. Durch seine Passion neue Weine zu kreieren gelang es ihm bereits mehrere Medaillen beim „Meraner Weinfestival“, sowie beim „Claudia Augusta Vindelicorum“ in Augsburg/Deutschland zu gewinnen. Prämiert wurden vor allem seine Goldmuskateller und Cabernet Sauvignons. Rolands philosophische Überzeugung „Nur das Beste ist gut genug“ zwingt ihn regelrecht seine Weine – und nicht nur seine Weine – stets zu verbessern. Das Weingut liegt in Lana an der Etsch bei Meran, 350m über dem Meeresspiegel. Die jährliche Produktion liegt zwischen 8-10.000 Flaschen. Alle Weine werden in Edelstahltanks vinifiziert und die Rotweine werden anschließend im Barriquefass aus französischer Eiche ausgebaut. Der Bioland-Hof verfügt über Grundstücke mit leichten und durchlässigen bis tiefgründigen und mittelschweren Böden. Alle Weingärten befinden sich in Lana. Sein Weißweinsortiment umfasst Chardonnay, Goldmuskateller und Muskaris. Seine Rotweine sind Vernatsch, Lagrein, Merlot und Cabernet Sauvignon. Außerdem verkauft er den Süßwein „Aurea“, sowie einen Rosé und verschiedene Cuvees.

Discover Lagrein DOC Riserva 2015 of

  • WINE

Information notice pursuant to article 13 of the GDPR 2016/679. The data provided will beused to respond to your requests and will be subject to computerized processing, but the possibility of processing in paper form is not excluded. The data may be used for sending advertising and marketing material. The data controller is Fiera Bolzano SpA/Messe Bozen AG, which you can contact to exercise your rights, including the right to access your data or to consolidate, correct or delete it. To read the complete information notice, please refer to: our privacy policy.